Dieses Jahr luden die Seefelder Schützen mit der Gau-Jugendleitung zum Hans-Bösl-Pokal auf ihren schönen Schießstand ein. 8 Teams mit Jungschützen trafen auf ein professionelles Umfeld das sie mit Topleistungen würdigten. Die 24 Starter lieferten bereits am Vormittag Spitzen-Ergebnisse zur Ermittlung der Startplätze für das nachmittägliche Finalschießen ab, so stand bei acht Startern ein Ringergebnis von über 195 Ringen zu Buche, vier davon erreichten sogar über 200 Ringe. Nach dem Mittagessen ging es gut gestärkt in den drei spannenden Finaldurchgängen darum, Mannschaftspunkte für die Endwertung zu sammeln.
Wie immer lies der Namensgeber und Sponsor des Pokals, Hans Bösl, es sich nicht nehmen, die Preisverteilung persönlich vorzunehmen. Gewinner des Schießens und damit des Hans-Bösl-Pokals 2025, wurden, wie in den vergangenen Jahren, die Jungschützen der Schießgemeinschaft Tutzing/Pentenried Jamie Zeigermann, Annalena und Raphael Krafcsik mit 21 Punkten vor der Mannschaft von Edelweiß Gilching die ebenfalls 21 Punkte erreichte und erst durch Stechschuss auf Platz zwei landete. Den dritten Platz mit 17 Punkten erreichten die Schützen von Frohsinn Oberpfaffenhofen, die durch Stechschuss Bavaria Drössling auf Platz vier verwiesen. Es folgte der Schützennachwuchs der Wildschützen Herrsching, der Kombimannschaft Martinslust Martinsried/Würmtaler I Gräfelfing, der VSG Pöcking und der Aubachschützen Hochstadt. Alle Mannschaften durften sich über einen Geldpreis freuen. Eine Veranstaltung, die alle begeistert hat.